Skip to main content

Vorsommer auf Texel

Von: Bernard Ipenburg

Für stille Genießer

Liebst du Ruhe, angenehme Temperaturen und Natur? Dann ist die Zeit vor den Sommerferien genau das Richtige für dich. Singvögel verbreiten herrliche Frühlingsstimmung, und auf den Wiesen sieht man kräftige Lämmer. Sie sind besonders begeistert vom frischen Gras – das Herumtollen ist vorbei. Aber wir finden sie immer noch sehr niedlich! Kommst du in diesen Wochen nach Texel, dann gehst du natürlich auf Entdeckungstour. Wir geben dir tolle Tipps.

"Die Landschaft auf Texel gleicht einem Gemälde. Die Insel überrascht dich in diesem Vorsommer mit bunten Farben und unvergleichlichem Licht."

Durch die Augen von...

Ein Wanderweg über Texel, aber dann doch etwas anders! Über spezielle AR-Routen (Augmented Reality) wird die Geschichte vor deinen Augen lebendig. Lade die App iTexel auf dein Smartphone und geh auf Entdeckungstour. Jede Route enthält nummerierte Orte. Kommst du in deren Nähe, wird die Augmented Reality aktiviert. Über Fotos, Videos und Audio erhältst du alle Informationen. Die Geschichten werden von besonderen „Präsentatoren“ erzählt, wie einem Förster, einem Waisenkind und Napoleon höchstpersönlich! Gut zu wissen: Lade die Route im Voraus herunter, damit du auch offline navigieren kannst. Ohrhörer oder Kopfhörer sind empfehlenswert.

Essbarer Garten

Beim Dorf Oosterend haben die Texeler Siem und Conradine ein Lebensmittelparadies angelegt. Natuur Goed ist ein essbarer Naturgarten, den sie dankbar nutzen. In Workshops machen sie dich mit allem vertraut, was wächst und blüht. Kräuter, essbare Pflanzen, Beeren und mehr! Gemeinsam werden Zutaten für eine eigene Teemischung oder ein leckeres Mittagessen ausgewählt. Pfefferminztee ist dir sicher bekannt, aber hast du schon einmal Tee aus Schafgarbe oder Goldrute gemacht? Überraschend lecker und gesund. Das Ehepaar verfügt übrigens über dreißig Jahre Erfahrung in Grün- und Gartengestaltung. Sie können dich also bestens beraten und Gartentipps geben.

Wadwächter

Die Ostküste von Texel ist auch als Vogelboulevard bekannt. Kein Wunder, denn das Wattenmeer ist eine reiche Nahrungsquelle für Tausende von Watvögeln. Möchtest du mehr über die gefiederten „Kilometerfresser“ erfahren, die während des Vogelzugs auf unserer Insel Rast machen? Von April bis September steht das Wadwächterhäuschen auf dem Deich beim Naturschutzgebiet De Schorren. Freiwillige teilen gerne ihr Vogelwissen mit Passanten. Was suchen die Löffler im Schlick? Warum ist dieses Gebiet bei Seeschwalben so beliebt? Lass dich informieren oder buche eine Exkursion unter der Leitung eines Führers. Eine neue Welt wird sich dir eröffnen.

Künstlerische Insel

Das Meer und die reiche Natur lösen etwas in den Menschen aus. Die Texeler Künstler wissen wie kein anderer, dieses besondere Inselgefühl in ihren Kreationen einzufangen. Und die sind sehr vielfältig. Von Gemälden und Skulpturen bis hin zu Fotos und Objekten aus Holz, Filz oder Textilien. Auf Texel kannst du verschiedene Galerien besuchen. Jedes Dorf hat mindestens eine. Aber du darfst auch Künstler zu Hause in ihren Ateliers besuchen. Die Stiftung Texel CultuurEiland hat verschiedene Kunstrouten ausgearbeitet. Steig aufs Fahrrad und entdecke unterwegs die schönsten Kunstwerke. Die Routen sind auf die Öffnungszeiten der Ausstellungen abgestimmt, also schau nach, an welchem Tag du am besten losziehen kannst.

Runde um Texel

Vielleicht hast du die Runde um Texel schon einmal erlebt. Das größte Katamaranrennen der Welt gehört definitiv auf die Bucket List. Und heutzutage dauert das Wasserspektakel nicht nur einen Tag, sondern fast eine ganze Woche. Katamarane und Windsurfer erkunden dann bereits die texelschen Gewässer, um beim „Rundje“ richtig loszulegen. Bist du beim Start dabei oder schaust du lieber beim Leuchtturm oder auf dem Deich bei Oudeschild? Eines ist sicher, es ist ein fantastischer Anblick, all die bunten Segel auf dem Meer. Das WAVES Festival bei Paal 17 bringt „Bewegung“ an den Strand. Drei Tage voller Livemusik und Wassersport, sehr empfehlenswert!

Tipp

Plane diesen Frühling einen frühen Morgenspaziergang durch De Slufter oder De Muy. In den kühlen Morgenstunden erwacht die Natur, das Licht ist sanft und du triffst (fast) niemanden. Ein perfekter Start in den Tag.

Filter

Prachtige vrijstaande vakantiehuizen

Kontakt

GeschäftsbedingungenDatenschutzbedingungen© 2024 Vakantieburo KobekoKVK-nummer: 57290652Btw-nummer: NL852518833B01
Website door Webjongens